Erfolge
Unsere Erfolge beziehen sich auf Leistungsprüfungen, die wir mit unseren Hunden erreichen und erreicht haben.
Walter hat am 29.11.2015 seine Begleithundprüfung mit Cruiser vom Löwenherz souverän bestanden und konnte den Pokal des "besten Begleithundes" mit nach Hause nehmen. Nun ist der Grundstock für seine Karriere gelegt.
Herzlichen Glückwunsch an das Team

Cruiser vom Löwenherz
Bohtox
Bohtox hat am 22.03.2014 seine Begleithundeprüfung bestanden. Ziemlich unerwartet habe ich diese mit ihm gemacht. Da wir für einen anderen BH-Hund noch ein Blindenhund brauchten, (das ist ein Hund, der diese Prüfung, zur Ablenkung aber ohne Bewertung mitmacht) sollte ich diese Aufgabe übernehmen. Sehr kurzentschlossen habe ich zugesagt und mich dafür entschieden es dann gleich "Richtig" zu probieren. Dieses Unterfangen war nicht ohne Risiko, da Bohtox bis dahin noch keine Ablage kannte. (eine Übung, bei der der Hund unangeleint eine Weile liegen bleiben müss während der andere Hund seine Vorführung macht) Gott sei dank ist er die ganze Zeit liegen geblieben und hat beobachtet, wie ich da so rumstehe. So wurde er unverhofft, zu einem Begleithund.
Tara

Im April 2012 startete ich mit Tara in Delmenhorst zur IPO I. Da ich Anfang des Jahres den Hundeplatz wechseln musste, bin ich umso stolzer auf ihre Leistung. Da ich erst 14 Tage vor der Prüfung anfing zu apportieren, war ihr noch nicht klar, daß auch die Spünge mit zur Übung gehören. Mit nur einem Hinsprung über die Meterhürde gab es in der UO dann berechtigt nur 70 Pkt. In der Fährte mussten wir durch kniehohe Einsaat. Leider schoss ein Hase durch die Fährte, die sie an diesen Stellen auch verlor.
Trotzdem suchte sie die Fährte selbstständig wieder und die Gegenstände hat sie, Gott sei dank, schön verwiesen. Dafür gab es dann 76 Pkt. Der SD war ihre Glanzleistung. Bis auf leicht Bellprobleme (die auch bleiben werden) im Versteck und leichtes belästigen des Helfers während der letzten Bewachungsphase, war er wirklich knackig und wurde mit 94 Pkt TSB a bewertet. Wenn ich nur das Wörtchen "Stell" nicht vergessen hätte.........
Antek
Meine größten Erfolge im VPG-Bereich, hatte ich mit meinem Hund "Atila vom Drachentöter" (Antek) mit ihm nahm ich viermal an der VDH-DM IPO mit Erfolg, teil.
Dreimal traten wir bei der Kreisausscheidung der Kreisgruppe Münsterland an. Bei ca. 40 Teilnehmern konnten wir zweimal den 8. Platz erreichen.
Einmal qualifizierte ich mich mit diesem tollen Hund zur Landesverbandssiegerprüfung Westfalen. Mit meinem Hovi war ich auf diesen Prüfungen leider immer die einzige unserer Spezies. Der Rest bestand zu 80% aus Malinois und Schäferhunden. Ein paar Riesen und Airedaile´s waren auch noch dabei und manchmal ein Bouvier. Ich kann euch sagen, es war ganz schön aufregend für uns, sich mit den anderen Rassen zu Messen. Seine besten Einzelergebnisse bekam er im DVG Abt.A: 100, Abt.B: 97, Abt.C: 98
Dieser absolute Ausnahmehund bescherte mir 2005 den 2. Platz auf der RZVH DM in Uffeln.
Inzwischen ist er Vater und sogar Großvater...... und genießt den VPG- Ruhestand. Leider hat er sich 2003 Borreliose eingefangen. Deshalb muß ich ein wenig auf seine Gelenke achten!!
Aus diesem Grund, betätigen uns jetzt im Bereich "Fährtenhund". Seine letzte FH I-Prüfung absolvierte er mit 96 Pkt. Vorzüglich!
Am 27.07.2010 hat mein lieber Opa Antek uns ganz plötzlich verlassen. Er fehlt uns sehr und bleibt unvergessen.


Viktor
Unzählig viele FH1 und FH2 absolvierte ich mit meinem ersten Hovawart Uranus von Ascona (Viktor) . Im DVG habe ich mit ihm Kreisprüfung und Landesausscheidungen geführt. Im RZV war ich einmal auf der Deutschen Meisterschaft FH und habe dort den 6. Platz mit Viktor ereicht. leider musste er uns nach einer Magendrehung am 25.05.2003 verlassen.